Kompetenzen

Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung der öffentlichen Hand, von Unternehmen und Privatpersonen bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, der Projektentwicklung, der Erstellung von Vorhaben- und Erschließungsplänen, in Planfeststellungsverfahren und anderen Bereichen des Öffentlichen Rechts.

Bundesweit beraten und vertreten wir Universitäten, Universitätskliniken, öffentliche und private Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, sonstige Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Wissenschaftsbehörden in allen Rechtsfragen mit speziellem Hochschul- und Wissenschaftsbezug. Wir sind dabei ausschließlich auf Institutionsseite tätig und haben mit dieser Ausrichtung die höchste Marktpräsenz.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Bau- und Fachplanungsrecht

  • Landes- und Regionalplanung, Raumordnung
  • Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan)
  • Planfeststellungsverfahren
  • Städtebauliche Verträge
  • Umlegung
  • Städtebauliche Sanierung und Entwicklung
  • Infrastruktur (Straße, Schiene, Wasserwege, Stromtrassen, Luftverkehr)
  • Erneuerbare Energien (Windenergie, Biogas, Wasserkraft, Solar)
  • Bauordnungsrecht (u.a. Begleitung von Baugenehmigungsverfahren)
  • Denkmalschutzrecht

Hochschulrecht

  • Kapazitätsplanung und hochschulseitige Prozessvertretung in Zulassungsverfahren
  • Prüfungs-, Promotions- und Habilitationsrecht mit hochschulseitiger Prozessvertretung
  • Ausarbeitung von Prüfungsordnungen und sonstigen Hochschulsatzungen
  • Ausarbeitung von Kooperationsverträgen, insbesondere mit Klinikpartnern
  • Forschungsverträge
  • Fördermittelrecht
  • Hochschuldienstrecht und Arbeitsrecht
  • Nebentätigkeitsrecht
  • Hochschulseitige Begleitung von Disziplinarverfahren

Umweltrecht

  • Immissionsschutzrecht (Lärm, Luftschadstoffe, Gerüche)
  • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
  • Störfallrecht
  • Wasserrecht (u.a. Bau von Wasserkraftanlagen)
  • Naturschutzrecht (z.B. Artenschutzrecht, Natura 2000)
  • Bodenschutzrecht, Abfallrecht
  • Waldrecht
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Umweltinformationen
  • Umweltrechtsbehelfe einschließlich Verbandsklagen
  • Lärmminderungsplanung

Kommunalrecht

  • Allgemeines Kommunalrecht
  • Kommunalabgaben- und Beitragsrecht
  • Gründung kommunaler Unternehmen
  • Zugang zu kommunalen Einrichtungen
  • Polizeiverfügungen und -verordnungen
  • Beamtenrecht

Vergaberecht

  • Vergabeverfahren
  • Nachprüfungsverfahren
  • Inhouse-Geschäfte
  • Interkommunale Kooperationen
  • Städtebauliche Verträge und Bauverpflichtungen
  • Konzessionen
  • Öffentliches Haushaltsrecht

 

Wirtschaftsverwaltungsrecht

  • Gewerberecht
  • Gaststättenrecht
  • Glücksspielrecht
  • Konzessionen
  • Beihilfe- und Subventionsrecht